30 Menschen zwischen 75 und 98 Jahren hat Laura Zalenga aufgesucht und fotografiert. Die Besuchten und die Fotografin verbrachten Nachmittage damit, über das Alter und das Altern zu erzählen...
Wir sind gewohnt, den Menschen in Leib, Seele und Geist aufzuteilen und jedes dieser Teile gesondert zu betrachten. Aber kann man die Seele definieren?
Die Seelsorge nimmt die Verzweiflung und den Sterbewunsch leidender Menschen sehr ernst. Seelsorgerliche Gespräche helfen zu klären, was hinter dem Sterbewunsch steckt und welche anderen Wege als ein Suizid noch beschritten werden können.
Hier finden Sie Ansprechpartner und Adressen, die Ihnen weiterhelfen zu den Themen Alter, Seelsorge, Wohnen im Alter, ambulante Pflege, Beratungsstellen, Besuchsdienste, Projekte in Kirchengemeinden.
Zu den Themen "Alter" und "Seelsorge" gibt es vielfältige Fortbildungsveranstaltungen. Seelsorgende, Pflegekräfte und alle haupt- und ehrenamtlichen Wegbegleiter finden dort Begleitung in den Angeboten für Supervision und Seelsorge.