Seelsorge im Alter

"Die Schönheit des Alters"

30 Menschen zwischen 75 und 98 Jahren hat Laura Zalenga aufgesucht und fotografiert. Die Besuchten und die Fotografin verbrachten Nachmittage damit, über das Alter und das Altern zu erzählen...

weiterlesen

Was ist Seelsorge?

Wir sind gewohnt, den Menschen in Leib, Seele und Geist aufzuteilen und jedes dieser Teile gesondert zu betrachten. Aber kann man die Seele definieren?

Weiterlesen

Grenzwert - Beihilfe zum selbstbestimmten Sterben

Die Seelsorge nimmt die Verzweiflung und den Sterbewunsch leidender Menschen sehr ernst. Seelsorgerliche Gespräche helfen zu klären, was hinter dem Sterbewunsch steckt und welche anderen Wege als ein Suizid noch beschritten werden können.

weiterlesen

Seelsorge in Zeiten der Pandemie

Hinweis für ehrenamtliche und hauptamtliche Seelsorgende in Altenpflegeheimen

Weiterlesen

Materialbörse

Gottesdienst nach Ostern

Was wünschen wir uns und anderen? Wir wünschen uns einen guten Hirten, der auf uns aufpasst. Hebr 13,20-21

zum Material

Gottesdienst im Juni

Verlorene Töchter - verlorene Söhne - Menschen, die sich verloren fühlen. Gleichnis vom verlorenen Sohn

zum Material

Zachäus

Zweifelsfrei steht Zachäus, seit ich von ihm in der Sonntagschule in der „Stond“ gehört habe für eine rechtschaffene, innere fromme Haltung: Man kann Jesus nur finden, wenn man innerlich verzweifelt ist, wie dieser reiche und doch so arme Zöllner Zachäus. Aber was ist, wenn ich gar nicht so verzweifelt bin und gar nicht so tiefsinnig suche?

zum Material

Service

Ansprechpartner

Hier finden Sie Ansprechpartner und Adressen, die Ihnen weiterhelfen zu den Themen Alter, Seelsorge, Wohnen im Alter, ambulante Pflege, Beratungsstellen, Besuchsdienste, Projekte in Kirchengemeinden.

Finden
thumbnail

ABC der Seelsorge

Weiterlesen

Auf Sie kommt es an!

Unsere Plattform lebt auch von Ihren Ideen und Beiträgen. Senden Sie uns Ihre Materialien und Gedanken zum Thema Seelsorge im Alter.

Jetzt mitmachen

Aktuelle Fortbildungen

Zu den Themen "Alter" und "Seelsorge" gibt es vielfältige Fortbildungsveranstaltungen. Seelsorgende, Pflegekräfte und alle haupt- und ehrenamtlichen Wegbegleiter finden dort Begleitung in den Angeboten für Supervision und Seelsorge.

Finden